Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wir bilden aus!

Finde bei uns Deine Ausbildung im Metallbau.

Dein letztes Schuljahr hat begonnen und du weißt noch nicht, was Du nach der Schule machen möchtest? Wie wäre es mit einer Ausbildung zum Metallbauer? Wenn Du handwerklich was draufhast und Du dich für moderne Maschinen interessierst, bist Du bei uns richtig. Bei uns lernst Du nicht nur, wie Fenster, Türen und Fassaden hergestellt werden, sondern alles, was ein Metallbauer so können muss. Auf deinem Weg unterstützen wir dich mit vielfältigen Angeboten – auch, wenn es in der Schule mal nicht so gut läuft.

Facts zur Ausbildung

Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre

Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Duale Ausbildung

Der praktische Teil findet bei uns in Stahlhausen statt, deine Berufsschule ist die Schule für Metallhandwerk in Eisenbach.

Deine Zukunftschancen

Vielfältig! Metallbauer werden immer gebraucht und bei guter Leistung übernehmen wir Dich gerne. 

Passt Du zu uns?

Das solltest Du mitbringen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Eine gute Auffassungsgabe
  • Zuverlässigkeit

Schule ist nicht so Dein Ding? Macht nichts!

Auch bei schulischen Problemen kannst Du bei uns einsteigen.

Werde in 2 Jahren Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Du wirst zum Abschluss vor der Handwerkskammer geprüft.
  • Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeiten Bleche, Profile und Rohre, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen.
  • Je nach Eignung ist es möglich, die Ausbildung mit einem 3. Lehrjahr zu verlängern (zum Konstruktionsmechaniker).
Werde in 3 1/2 Jahren Metallfachpraktiker (m/w/d)
  • Fachpraktiker/in für Metallbau ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen.
  • Die 3,5-jährige Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Metallbauer/in.
  • Die Handwerkskammer prüft am Ende der Ausbildung. So können auch Menschen mit Lernbehinderung einen qualifizierten handwerklichen Beruf erlernen.
     

Du brauchst noch mehr Argumente?

Hier ein paar Facts zu uns und der Branche:

Handwerker werden gebraucht.

Im Handwerk gibt es immer was zu tun. Und was wir herstellen, kann man live ansehen, anpacken und benutzen! Mit unserer Arbeit tragen wir zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Die Zukunftschancen sind gut bis sehr gut.

Mit einer Ausbildung im Metallbauer stehen Dir viele Türen offen: Du kannst Dich fachlich weiter qualifizieren, einen Meister machen, Techniker oder Ausbilder werden.

Bei uns geht es familiär zu.

Wir sind kein Industriebetrieb, sondern ein Familienunternehmen. Bei uns bist Du keine Nummer. Wir sehen Dich als eigenständige Person und fördern Dich, wo nötig.

Die Aufgaben sind vielfältig und interessant.

Langweilig ist anders! Bei uns gibt es viele verschiedenen Aufgaben und interessante Kunden und Projekte. 

Und so geht es weiter:

Nimm einfach Kontakt zu uns auf – wir melden uns bei Dir.

Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Metallbau[t]Zukunft

Dann bist du hier genau richtig!
Der Metallbau ist modern, digital und wichtig für uns alle. Schau dich mal um: Gebäude, Fenster, Fassaden - alles Metallbau! Interesse geweckt?
www.metallbaut-zukunft.com

Metallbau[t]Zukunft